Sehr geehrte Miliz Kameraden!
In dieser Ausgabe möchte ich Sie über einige Neuerungen, die auch den Miliz-Kader des Jägerbataillons 25 (JgB25) betreffen, informieren. Weiters werde ich Ihnen auch in dieser Ausgabe, einige Auszüge aus der Grundsatzweisung näher bringen.
Am 01.12.15 ist der OrgPlan der Jägerkompanie (JgKp) VILLACH, für welche das JgB25 verantwortlich zeichnet, in Kraft getreten. Diesbezüglich wurde seitens JgB25 der Vorrat an übungspflichtigem Personal der Ergänzungsabteilung Kärnten abgefragt. Aus diesem Vorrat konnten wir 102 neue Milizkameraden lukrieren, welche nun in der selbstständig strukturierten JgKp VILLACH beordert sind.
Der OrgPlan der geplanten 3. JgKp, welche als Milizanteil in das JgB25 zu integrieren sein wird, ist bis dato noch nicht in verfügt. Als Anhalt kann aber davon ausgegangen werden, dass dieser analog einer JgKp des JgB25 gestaltet sein wird. In dieser Kompanie, so ist der Plan, werden viele Milizkameraden des JgB25 einen neuen Miliz-Arbeitsplatz erhalten. Sollten Sie davon betroffen sein, werden Sie aber rechtzeitig über Ihre Folgeverwendung informiert werden.
Wie bereits weiter oben erwähnt, hat unser JgB25 den Auftrag die selbständig strukturierte Kompanie VILLACH und den Milizanteil 3. Kompanie JgB25 aufzustellen. Hier möchte ich, vor allem für unsere jüngeren Kameraden auf diese Begriffe näher eingehen, um ihre Bedeutung klar zu machen.
Selbständig strukturierte Miliz (sbst strukt Miliz) sind Einheiten und Kleine Verbände, die nicht Teil der Truppengliederung des mobilmachungsverantwortlichen Kommandos (mobvKdo) sind, grundsätzlich andere Hauptaufgaben als das mobvKdo haben und deren Organisationsplan (OrgPl) ausschließlich Milizarbeitsplätze (M-APl) beinhaltet. Personell setzt sich die selbständig strukturierte Miliz aus Personen, die auf Arbeitsplätzen (APl) Miliz (M) in Organisationselementen (OrgEt) beordert oder mobeingeteilt sind, zusammen.
Milizanteile (MilizAtl) sind Trupps, Gruppen, Teileinheiten und Einheiten sowie Einzelpersonen, die als Teil der Truppengliederung des mobilmachungsverantwortlichen Kommandos (mobvKdo) der Ergänzung der präsenten Einsatzorganisation (EOrg) dienen und die gleichen Hauptaufgaben wie das mobvKdo haben. Personell setzt sich der Milizanteil zusammen aus Personen, die auf Arbeitsplätzen (APl) Miliz (M) in Organisationselementen (OrgEt) beordert oder mobeingeteilt sind sowie Personen, die auf kombinierte (K) APl beordert sind.
Aufgrund diverser Rahmenbedingungen können OrgEt der präsenten Einsatzorganisation oft nicht zu 100{9a47f28bf65d6058c406a309d64fa7e8a9f539d025b655a140c9a379b00f7126} befüllt werden. Die Ergänzung auf das jeweilige SOLL von 100{9a47f28bf65d6058c406a309d64fa7e8a9f539d025b655a140c9a379b00f7126} erfolgt dann im Anlassfall durch Miliz (= Milizanteil).
In dieser Ausgabe, möchte ich darauf hinweisen, dass auch Frauen in Miliztätigkeit bei uns recht herzlich willkommen sind. Seit 01.01.15 ist durch die Neueinführung einer entsprechenden Verfassungsbestimmung im § 39 Abs. 2a des Wehrgesetzes 2001 diese Möglichkeit geschaffen worden.
Um als Frau in Milizverwendung aufgenommen werden zu können, muss im Vorfeld ein Ausbildungsdienst in der Dauer von sechs Monaten abgeleistet worden sein.
Wir 25’er würden uns sehr über Ihr Interesse freuen und stehen natürlich für weitere Auskünfte diesbezüglich gerne zur Verfügung.
An dieser Stelle möchte ich mich auch für das rege Interesse der Milizkameraden an dem sihpol AssE (Migration) bedanken.
Seit Februar 2016 befindet sich unsere 2. Jägerkompanie im Assistenzeinsatz und wird durch acht Milizkameraden tatkräftig unterstützt.
Wir freuen uns über jede Anfrage aus der Miliz zum Assistenzeinsatz. Im Rahmen einer freiwilligen Waffenübung können Sie gerne an der Sicherung unserer Grenzen teilnehmen.
Zu guter Letzt möchte ich Ihnen noch eine weitere Neuerung bekanntgeben.
Seit 01.12.2016 wurde OStWm SCHÖTTL Peter auf den Arbeitsplatz des S3UO und somit auch als MobUO des JgB25 eingeteilt. Es freut mich ganz besonders, dass wir damit eine wirkliche Stütze in unserer S3 Kanzlei und somit auch im Mob Sektor gewinnen konnten. Bereits im Jänner 2016 hat er die Ausbildung zum MobUO (PersEVb – Kurs) mit Auszeichnung abgeschlossen, wozu ich ihm auf diesem Wege recht herzlich gratulieren möchte!
Bei Fragen oder Wünschen, welche in den zukünftigen Ausgaben behandelt werden sollten, bitte ich Sie per Mail (jgb25.hkzl@bmlv.gv.at ) oder Telefon 050201 70 33 302 mit mir oder mit OStWm SCHÖTTL in Kontakt zu treten.
Ich freue mich auch weiterhin für Sie da sein zu dürfen und schließe diesen Artikel mit den Worten
„Miliz – stolz dabei zu sein“.
Ihr
OStv PAYER
No responses yet