Bundesheer-Hubschrauberbesatzungen, Flug-, Berg-, Liftretter und die Freiwillige Feuerwehr trainierten gemeinsam das Retten von Personen aus einem […]
Ein neues „Headset und Standardgehörschutz für militärische Funkgeräte“ wurde beim Bundesheer eingeführt. Vorbereitend für mögliche Einsätze […]
Gebirgsausbildung Winter beim Jägerbataillon 25 Der Schwerpunkt der Ausbildung im März: Gefahren im hochalpinen Gelände erkennen, […]
Video zur Fortbildung unserer 25er Flugretter
Ein „Bernhardiner der Lüfte“, der leichte Verbindungs- und Mehrzweckhubschrauber Alouette 3 (Al 3) vom Hubschrauberstützpunkt Klagenfurt-Annabichl […]
Jägerbataillon 25 Unterstützt in Wien Ein Schock für ganz Österreich: Ein IS-Sympathisant startete Ende November mit […]
Ein Kamerad erzählt von der Luftlandeausbildung Es ist noch dunkel. Dichte Wolken- und Nebelfelder liegen wie […]
1. Dezember 1991 bis 5. Februar 2021 Korporal Rene Aineter rückte am 31. Juli 2017 zum […]
…auf dem Truppenübungsplatz Seetaler Alpen. Besser kann man die Ausbildungswoche – mit Schwerpunkt Scharfschießen mit Infanteriewaffen […]
Letzte Woche absolvierten einige Kameraden des Jägerbataillons 25 und der 7. Jägerbrigade in der Khevenhüller Kaserne […]