Categories:

Tags:

auf dem Truppenübungsplatz Seetaler Alpen. Besser kann man die Ausbildungswoche – mit Schwerpunkt Scharfschießen mit Infanteriewaffen – nicht beschreiben

Eine ganze Woche verbrachten die Rekruten der 1. Jägerkompanie eingebettet zwischen den Gipfeln der Seetaler Alpen. Das Wetter spielte auch mit und bot den Schützen alle im Winter geläufigen Einflüsse. Vom Schneesturm bis hin zur Postkartenidylle war alles dabei. Mit diesen “Perfekten Voraussetzungen” konnten sie das erlernte Wissen unter Beweis stellten.

DerTÜPL Seetaler Alpen bietet alle Möglichkeiten mit unseren Rekruten den Feuerkampf mit dem StG 77, dem 7,62 mm MG74 und dem Panzerabwehrrohr CG M3 zu trainieren. Nicht jeder Soldat hat das Glück in seinen 6 Monaten Präsenzdienst auf dem Panzerabwehrohr CG M3 ausgebildet zu werden. Das 84 mm PAR CG M3 ist mit seinen 11 kg Eigengewicht ohne Zubehör eine der schwersten Waffen beim Jäger Zug aber durch die vielseitige Einsatz Möglichkeiten gegen Fahrzeuge oder Infanteristen nicht mehr vom Gefechtsfeld wegzudenken.

Mit dieser Woche konnten wir zum Ende ihrer Ausbildung wertvolle Erfahrungen sammeln und dazu beitragen unsere Soldaten des Jägerbataillon 25 bestmöglich für Einsätze im In- und Ausland vorzubereiten.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar