Jägerbataillon 25 Unterstützt in Wien
Ein Schock für ganz Österreich: Ein IS-Sympathisant startete Ende November mit einer vollautomatischen Waffe einen Amoklauf durch Wien. Er feuerte wahllos auf unschuldige Passanten und schlug einen Pfad des Terrors durch die Bundeshauptstadt. Dank dem raschen Eingreifen der Polizeikräfte konnte nach neun Minuten der Täter gestellt und unschädlich gemacht werden. Die kurze Zeit reichte aus um 23 Personen schwer zu verletzten und vier Unschuldigen das Leben nehmen.

Die Behörden gingen damals noch von mehreren Tätern aus und daher teilte die Bunderegierung mit, es sei nun wichtig, alle verfügbaren Kräfte in Bereitschaft zu bringen. Um die Durchhaltefähigkeit der Exekutive sicherzustellen habe die Regierung mit sofortiger Wirkung die notwendigen Kräfte des Österreichischen Bundesheeres aktiviert. Nach der Abriegelung der gesamten Innenstadt waren insgesamt rund 1000 Polizeibeamte im Einsatz. Das ÖBH übernahm noch in der gleichen Nacht die Sicherung wichtiger Objekte, um die Polizei zu entlasten.
Auch das Jägerbataillon 25 wurde alarmiert und begann mit den Vorbereitungen für einen möglichen Einsatz. Ende November war es soweit, die „25er Jäger“ unterstützten die militärischen Kräfte vor Ort im sicherheitspolizeilichen Assistenz Einsatz. In der ersten Woche absolvierten unsere Soldaten eine Einsatzvorbereitung mit den Schwerpunkten in Rechtsgrundlagen und Befugnissen, Szenarien Training sowie ein Verteidigungsschießen durch die Polizei.
Seit Dezember stehen unsere Soldaten täglich im Einsatz um die Sicherheit der Gebäude mit erhöhtem Risiko vor eventuellen terroristischen Angriffen zu schützen. Im Detail sind das Botschaften, Regierungsgebäude, Schulen und Gebetsstätten von Minderheiten. Mit 13. Februar löste die 2. Jägerkompanie das Panzergrenadierbataillon 13 vollständig ab und übernahm das Kommando über die militärischen Einsatzkräfte in Wien.
Es befinden sich derzeit 170 Soldaten des Jägerbataillons 25 im Assistenzeinsatz um für die Sicherheit unserer Mitbürger zu sorgen.
MUTIG-TAPFER-TREU
No responses yet