Seit 1929 treffen sich Abordnungen aus Italien, Slowenien und Österreich bei der “Gedächtniskapelle am Plöckenpass” um den gefallenen Soldaten aus der Plöcken-Region während des 1. Weltkrieges zu gedenken. Der „Khevenhüller-7er Bund“ lud zu der Gedenkfeier Traditionsverbände, regionale Politiker und militärische Abordnungen ein. Die Trachtenkapelle aus Mauthern sorgte für die musikalische Untermalung.
Mahnende Worte der Festredner und der Geistlichkeit richteten sich gegen Krieg, Elend und Tod. Sie erinnerten die Anwesenden an die schweren Kriegsjahre und die vielen verstorbenen Soldaten der „Nachbar-Nationen“.
No responses yet